Produzierendes Gewerbe
Wie funktioniert eine konstante, planbare Leadgenerierung mit entsprechender Produktionsauslastung - ohne teure und aufwändige Fachmessen?
-
Leadgenerierung wird aufwendiger und unbeständiger. Interessenten informieren sich online und wollen komplexe Produkte einfach verstehen, bevor sie den Vertrieb kontaktieren.
-
- Messebesuche verursachen hohe Kosten und generieren nur kurzfristig Leads
- Der Vertrieb arbeitet traditionell und nutzt kaum digitale Verkaufsmethoden
- Die eigenen Produkte sind digital unsichtbar und unzureichend erklärt
- Es fehlen digitale Kompetenzen im Team
- Bei der Unternehmensnachfolge inhabergeführter Unternehmen geht oftmals wertvolles Vertriebswissen verloren
-
Mit einer glasklaren Marketingbotschaft werden Interessenten online angezogen und mit einem Learning Center automatisch zum Kauf vorbereitet.
Die Website wird zu einer Sales Website, welche in der Lage ist, komplexe Produkte einfach verständlich zu erklären und zu verkaufen. Dies führt zu hochwertigen Leads, die vom Vertrieb anschließend zeitsparend zu Kunden umgewandelt werden.
Kurzfristig kann die eigene Reichweite zudem mit Online Werbung gesteigert werden. Somit kann eine konstante und planbare Produktionsauslastung erreicht werden, auch ohne den Besuch von aufwändigen Messen.
- Produktsortimente und deren komplexe Einzelprodukte werden übersichtlich und gut strukturiert in einem digitalen Verkäufer (Sales Website) abgebildet
- Das im Vertrieb notwendige Wissen wird in einem digitalen Kaufvorbereiter (Learning Center) festgehalten und aktiv im Vertrieb mittels Assignment Selling eingesetzt. Dies verkürzt Vertriebsgespräche.
Benötigte Ressourcen zur Umsetzung
Optionale Beschleuniger
Du suchst einen Sparringspartner, der das mit dir angeht? Hier findest du die Abkürzung für produzierende Gewerbe.